Firmenchronik

18. 03. 12
posted by: MC Hämmerle
Zugriffe: 7290

Vor etwa 18 Jahren im Jahr 2000: Beschloss MC Hämmerle Alias Michael Hämmerle Wohnhaft in St. Märgen im schönen Hochschwarzwald, als Hobby und Interesse an was neuem die ersten Pläne für eine Online Eventplattform zu entwickeln, bis zur Ersten offiziellen Webseite vergingen aber noch zwei Jahre an diversen Vorbereitungen, was zum einen die Namensfindung für die Plattform, das Erlernen der HTML Programmiersprache (bei der ihm ein Guter Freund behilflich war) betrifft und zu guter Letzt noch ein Wenig Landkreiskunde abverlangte.

Im Jahr 2002: War es dann endlich soweit, die Plattform mit dem Namen Organisation M.C. Hämmerle stand und wurde Onlinegestellt, nun konnte man auf die Landkreise Sortierte Events von diversen Party- Bands und Mobil- Discos mit Tag und Datum nachschlagen, außerdem fand man auch eine Link- Kategorie zu den Webseiten der verschiedenen Party- Bands und Mobil- Discos, für Damalige Zeiten war die Eventplattform im HTML Format schon sehr Professionell und übersichtlich gestaltet.

Ab 2005: Beschloss MC Hämmerle sich eine kleine Digicam anzuschaffen und macht ab da auch erste eigene Fotoaufnahmen der Bands und Discos welche onlinegestellt wurden, anfangs waren es nur ca. 10 – 15 Bilder der Künstler, doch das ging nicht lange und die Partygäste wollten dann auch nach und nach immer mehr auf den Bildern und im Internet erscheinen, somit wurden dann von max. 15 Bilder erst 50, später 100 und mehr Bilder von einem Partyabend, etwa 1 Jahr Später machte MC Hämmerle auch noch den Fahrservice für einen Bandmanager welcher mehrere Live- Bands und Mobil- Discos unter Vertrag hatte, auch das Kassen Team war immer mit dabei und bei der Heimfahrt auch die ganzen Eintrittsgelder, das war dazumal auch eine riesen Verantwortung, es hatte aber auch den Vorteil das er sich im Backstage- Bereich aufhalten durfte und die verschieden Künstler persönlich kennenlernte, was dazumal ja auch nicht so einfach und selbstverständlich war.

Im Jahr 2007: Hat MC Hämmerle auf Grund deren Größe was die Plattform angenommen hat und auf dessen enormen Besucherandrangs beschlossen ein Kleingewerbe anzumelden, das hatte auch gewisse Datenschutzrechtliche Gründe da dann für ihn auch das Pressefreiheitsgesetz angewandt werden konnte, auch wurde die Webseite zu einem Datenbankmanagementsystem umgebaut, welches ein damaliger Sponsor für ihn erstellt hat, somit war natürlich die Verwaltung von Bildern usw. um einiges vereinfacht, darüber hinaus beschloss MC Hämmerle sich auch noch eine Professionelle Einstiegs- SLR- Kamera (Spiegelreflexkamera) zu kaufen, damit wurde auch die Bildqualität um einiges besser.

Von 2007 bis 2015: Waren 8 sehr erfolgreiche Jahre für MC Hämmerle und die Eventplattform, daraufhin und auf Grund des Erfolges beschloss MC Hämmerle sich im Jahr 2013 wieder eine neue und Leistungsstärkere SLR- Kamera (Spiegelreflexkamera) zu kaufen, da die Alte an ihre Grenzen gekommen ist, jetzt war es ein Mittel bis Oberklasse Gerät mit Videofunktion usw. Er kam natürlich in diesem Zeitraum auch sehr weit herum und war mit dem Manager auf diversen Bandbesichtigungen, unteranderem in Bayern und sogar Ober Österreich, die Größten Events der Region wo von MC Hämmerle Fotografiert wurden, waren Das Brauereifest der Fürstenberg Brauerei in Donaueschingen mit ca. 5.000 Besucher und der Party Band Joe Williams Band, dann das Trad. Roßfest (auch Tag des Schwarzwälder Pferdes genannt) in St. Märgen, was alle drei Jahre Stattfindet und mit ca. 10.000 bis 15.000 Besucher am Festumzug das Größte Event ist, seit vielen Jahren auch das Trad. Pfingstsportfest in Stegen mit drei Tagen am Stück, auf alle drei Tage gerechnet sind das auch knapp 10.000 Besucher und somit das zweitgrößte Event in der Region. Nun nach 15 Jahren Eventplattform und auf Grund zurückgehender Umsatzzahlen, Alters und Gesundheits- Gründen, beschloss MC Hämmerle ab dem Jahr 2016 sein Geschäftsumfeld zu ändern, nun hat er den Bereich Event- Plattform runter geschraubt und seine kleine Firma etwas umfunktioniert zum Onlinemedien & Dienstleistungs- Unternehmen.

Seit 2016 heißt es jetzt: Organisation M.C. Hämmerle / Onlinemedien & Dienstleistungen / St. Märgen- Baden Württemberg, er verfügt über zahlreiche Maschinen (von Profiqualität) die nun vor allem den Dienstleistungsbereich mit ca. 80 % abdecken. Im Bereich von Onlinemedien bietet er: Nur noch auf Wunsch & Auftrag Event- Fotos oder Videoaufnahmen an, oder auch das onlinestellen eines Event- Flyers, aber beides ist noch bisschen Liebhaberei und Hobby für das er eine kleine Aufwandsentschädigung verlangt, Weiter hilft er beim Einrichten von Routern & kleinen Netzwerken, oder bei Kleinen PC Problemen usw. gegen eine geringe Stundenpauschale. Im Bereich von Dienstleistungen (das Hauptaufgabengebiet) bietet er: Hausmeisterdienste, Grünanlagenpflege, Heckenschneiden, Verkehrsflächenreinigungen, kleinere Glasreinigungen, kleinere Wartungs- & Abbrucharbeiten, kleinere Transport- & Entsorgungsarbeiten und Winterdienste an, im Dienstleistungssektor ist er im Gegensatz zu anderen Firmen auch sehr human was die Stundenpreisen anbelangt, da es einfach auch ein sogenanntes ein Mann- Unternehmen ist, im Fall der Fälle Arbeitet er auch mit den einen oder anderen Subunternehmern zusammen, somit kann man sich doch einiges an zusatzkosten (wo jede Firma tragen muss) sparen was dem Kunden zugutekommt.

 MC Haemmerle 2